Brassessoires

Brass und Accessoires – „Brassessoires“ verbindet diese zwei Begriffe zu einem brassiösen Konzerterlebnis.

„Brassessoires" ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes!

Das Quintett wurde 2011 gegründet und hat sich innerhalb kurzer Zeit vor allem im deutsch-österreichischen Raum einen Namen gemacht. Bei Brass- und Musikfestivals sowie einschlägigen Blechbläserveranstaltungen trifft man das Ensemble in überregional bekannter Blech-Gesellschaft. Zu sehen und zu hören gibt es mittlerweile die beiden abendfüllenden Programme "Ladies' Night" und "Dunkelblond" sowie das Kindermusiktheater "Brassessinis und der Zauberer Buntinius". Immer mit im Gepäck: die WeiBlech-CD und ein Kinderhörbuch!

Isabella Hauser

  • Sie spielt Trompete und singt.
  • Sie ist Musikschuldirektorin und Trompetenlehrerin im Landesmusikschulwerk Oberösterreich.
  • Sie wohnt in Gallneukirchen im wunder;-)schönen Mühlviertel.
  • Sie ist eine Trompeterin für alle Fälle, frei nach dem Motto „klein, aber laut“ und keinesfalls grün hinter den Ohren.
  • Sie musiziert abseits von Brassessoires in der Brassband Oberösterreich als Solokornettistin und im Orchester des Lehar- Festivals Bad Ischl.
  • Sie ist Expertin für die Optimierung des weiblichen Blechbläserinnen- Erscheinungsbildes und Pesto und Pasta alla Genovese.  
  • Sie ist                                                                       …dunkelblond.

Hedwig-Martha Emmerich

  • Sie spielt Trompete und singt.
  • Sie ist Trompeterin im Orchester des Landestheaters Coburg.
  • Sie ist eine liebende Mama und wohnt mit ihren zwei entzückenden Kindern in Coburg und somit am weitesten entfernt von den restlichen Brassessoires-Damen.
  • Sie hat ihrer Farbe entsprechend einen besonnenen Charakter und bringt oft nach langen Diskussionen den Kern der Sache genau auf den Punkt.
  • Sie ist Expertin am Gebiet der fellinen Aerodynamik und liebt süße Schnitten.
  • Sie ist                                                                       …dunkelblond.

Franziska Lehner

  • Sie spielt Horn und singt.
  • Sie ist Hornlehrerin im Landesmusikschulwerk Oberösterreich.
  • Sie wohnt in Neuhofen im Innkreis im schönen Innviertel.
  • Sie ist im Reigen der 5 Damen die Jüngste und wird daher ewig das „gelbe“ Küken bleiben.
  • Sie musiziert abseits von Brassessoires im Orchester des Lehar- Festivals Bad Ischl und im Ensemble Ligna+.
  • Sie ist Expertin der weiblichen Redekunst á la „Herzblatt- Susi“ und ersetzt mit ihrem Horn spielend mit Links jedes Bariton.
  • Sie ist                                                                       …dunkelblond.

 

Katharina Obereder

  • Sie spielt Posaune und singt.
  • Sie ist Musik- und Mathematikprofessorin im Gymnasium und hat ein eigenes kleines Lebensmittelgeschäft.
  • Sie wohnt mit ihrer Familie im neugebauten Wohntraum inkl. Gartenparadies in Sigharting im schönen Innviertel.
  • Sie ist das Herzstück des Ensembles, da ohne ihre organisatorischen Meisterleistungen auf beinahe jedem Gebiet bei Brassessoires nichts weitergehen würde.
  • Sie hat eine unendliche Energie und Ausdauer und immer spritzige Ideen, so erfrischend wie ein Sprung ins blaue Meer.
  • Sie ist Expertin für Blechbläserinnen- Aerobic und bayerisch-österreichische Völkerverständigung.
  • Sie ist                                                                       …dunkelblond.

Christina Maria Birner

  • Sie spielt Tuba und singt.
  • Sie ist Tuba- und Gesangslehrerin im Landesmusikschulwerk Oberösterreich.
  • Sie wohnt mit ihrer Familie in Fürstenzell nahe Passau
  • Sie ist musikalisch multifunktional; man hört sie im Landestheater Niederbayern, dem Blechbläserensemble Zephir und dem Weltmusikensemble wombradldüll
  • Sie schreibt mit feuriger Feder Arrangements und Kompositionen, die Brassessoires auf den Leib geschneidert sind.
  • Sie ist Expertin für feministische Frauenliteratur und biologisch wertvolle Ernährung.
  • Sie ist                                                                       …dunkelblond.